Schülerworkshop "How to ... Bewerbung"

Anfang Mai fand ein zweitägiger Workshop zum Thema "How to ... Bewerbung" statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler im vorletzten Schuljahr der Fachoberschule und Berufsfachschule entwickelt wurde.

Während des Workshops hatten die Teilnehmenden die einzigartige Gelegenheit, von einer Vielzahl externer Gäste zu lernen, darunter erfahrene Fachleute aus verschiedenen Branchen. Diese Experten gewährten nicht nur Einblicke in ihre beruflichen Laufbahnen, sondern boten auch wertvolle Ratschläge zur Erstellung effektiver Bewerbungsunterlagen und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.

Der erste Tag des Workshops fokussierte sich auf die Identifizierung eigener Stärken und die Grundlagen der Bewerbungserstellung. Am zweiten Tag lag der Schwerpunkt auf konkreten Berufsbildern und Tätigkeitsfeldern, auf die man sich bewerben möchte. Ein Höhepunkt des Workshops war das Class Chat Panel, in dem die Gäste über wichtige Entscheidungen in ihren Karrieren sprachen und Ratschläge zur Berufswahl für die Schülerinnen und Schüler teilten. Drei Tipps erhielten wir von den Refrenten wie z.B. 

"Es gibt häufig nicht den einen perfekten Beruf, Plan B oder C sind auch okay. Ausprobieren hilft!" von J. Michelmann

"Zeigt Eigeninitiative!" von B. Freiberg

"....neugierig sein, Fragen stellen und sich auch belehren lassen von Mentoren, denn man kann nicht alles wissen." von L. Mueller

Wir hoffen, dass die Teilnehmenden nun noch besser für ihre zukünftigen Bewerbungen gerüstet sind und wertvolle Orientierungshilfen für ihre Berufswahl erhalten haben. Unser Dank gilt allen Gästen und Teilnehmenden, die dazu beigetragen haben, diesen Workshop zu einem vollen Erfolg zu machen.

Die Lehrerinnen Frau Bölling-Looschen, Frau Forche, Frau Fürst und Frau Rahn