Projekt zum Thema "Inklusion" bei den Kaufmännischen Assistenten

Im Rahmen unseres LF04m-Unterrichts in der Berufsschule haben wir die Aufgabe bekommen, einen Aufklärungsspot zum Thema Inklusion an unserer Schule zu erstellen. Das Thema lautet: „Welche Herausforderungen hat unsere Schule mit der Inklusion?“ Bevor wir mit dem Projekt richtig gestartet haben, hatten wir einen „Schnuppertag“, an dem wir uns in die verschiedenen Behinderungen hineinversetzen konnten. Das hat uns einen Einblick gegeben und gezeigt, wie schwer es eigentlich ist, eingeschränkt zu sein, und welche Nachteile und Probleme das im Alltag mit sich bringt.

An diesem Schnuppertag hatten wir in der Turnhalle Rollstühle und mussten zum Beispiel über verschiedene Hindernisse fahren. Wir haben erlebt, wie es ist, als sehbehinderte Person den Alltag zu meistern, und wie Menschen, die kaum noch hören können, simple Aufgaben im Alltag lösen. Da habe ich persönlich gemerkt, wie schwer das wirklich ist.

Meine Gruppe hat sich entschieden, einen Aufklärungsspot für Menschen mit Gehbehinderung zu machen. Am Anfang des Projekts gab es einige Schwierigkeiten bei der Planung der Dreharbeiten, die wir aber im Team gelöst haben. Dann ging es an die Umsetzung der Idee und den anschließenden Schnitt. Bei der Präsentation der Filme hat mir gut gefallen, dass jeder die verschiedenen Clips respektiert hat und positives Feedback sowie Verbesserungsvorschläge gegeben wurden.

Insgesamt hat das Projekt sehr viel Spaß gemacht, da es mal etwas anderes war und wir uns in die „Rolle“ von Menschen mit Behinderungen hineinversetzen konnten. Das Projekt hat mir persönlich gezeigt, dass wir sehr dankbar sein müssen und mehr Rücksicht auf Menschen mit Behinderungen nehmen sollten.

Schülerinnen und Schüler der Klassen KA23-1 und KA23-2