Prävention zum Thema "Alkoholkonsum"

(ld) Am 14.05 hatten wir als Klasse 2FOS22-2 eine Exkursion, bei der wir an einem Parcours zum Thema "Alkoholkonsum" teilnahmen. Wir wurden am Eingang empfangen. Anschließend ging es für uns in den Raum, wo mehrere Stationen aufgebaut waren. Doch bevor wir die Stationen abgelaufen sind, hat der Durchführende des Projektes uns darüber aufgeklärt, was Alkohol ist und wo Alkohol gekauft werden kann. Des Weiteren thematisierte er die körperlichen und geistigen Auswirkungen von Alkohol. Er hob hervor, dass es insbesondere für Jugendliche sehr gefährlich ist.

Nach der Aufklärung haben wir uns in 4er Gruppen aufgeteilt und die einzelnen Stationen abgelaufen. An einer Station sollten wir die Familiensituation einschätzen. Bspw. sollten wir die Situation einschätzen, wenn Eltern Alkohol konsumieren.

Bei der nächsten Station lernten wir einzelne Paragraphen des Jugendschutzgesetzes kennen, um zu wissen, ab wann bspw. Alkohol konsumiert werden kann.

Außerdem war eine Station aufgebaut, wo man den Alkoholspiegel einschätzen sollte. Welcher Alkoholpegel hat Auswirkungen auf die Wahrnehmung, das Laufen etc. Dies konnten wir mithilfe von „Rauschbrillen“ selber testen. Die Aufgabe für uns bestand darin, die Brille aufzusetzen, ein Ticket am Bahnhof zu kaufen und dieses im Anschluss abzustempeln.

An der letzten Station konnten wir unser Wissen zum Thema Alkohol testen.

Schülerin Lakisha Dasso