Diversity-Aktonstag an der Leopold-Ullstein-Schule
(th/sg) Am 27. Mai 2025 fand der deutschlandweite Diversity-Aktionstag auch bei uns an der Leopold-Ullstein-Schule statt, welcher sich in diesem Jahr besonders auf die Arbeitswelt unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ bezogen hat.
Der Tag war geprägt von Aktivitäten, die in beiden Abteilungen sowie in ausgewählten Klassen stattfanden. In den Abteilungen wurden während der Pausen verschiedene Aktionen angeboten. Diese Aktionen umfassten interaktive Spiele, die den Teilnehmer*innen die Gelegenheit gaben, sich spielerisch dem Thema Vielfalt und dem gemeinsamen Miteinander auseinanderzusetzen - auch um das Bewusstsein für die Vielfalt an unserer Schule zu schärfen.
Besonders hervorzuheben sind die Projekte in der Klasse der Kaufleute für IT-Systemmanagement und in einer Willkommensklasse. In Letzterer wurde ein Projekt initiiert, bei dem die Schüler*innen Bilder gestalteten, die ihre persönliche Sicht auf Diversität widerspiegelten. Diese kreative Herangehensweise ermöglichte es den Teilnehmenden, ihre Gedanken und Gefühle zum Ausdruck zu bringen und sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
In beiden Klassen standen Gesprächsrunden im Fokus, die den Schüler*innen Raum gaben, über ihre eigenen Befindlichkeiten im Zusammenhang mit Diversität zu sprechen. Diese Runden förderten den offenen Austausch und das gegenseitige Verständnis, indem sie den Teilnehmenden die Möglichkeit boten, ihre individuellen Erfahrungen und Perspektiven zu teilen.
Der Diversity-Aktionstag ist nur ein Tag, um die alltägliche Vielfalt zu fokussieren. Durch die Kombination aus kreativen und dialogischen Ansätzen wurde eine niederschwellige Thematisierung erreicht, die möglichst viele Beteiligten ansprach – das Ziel: Empathie und Rücksichtnahe und Chancen durch die Vielfalt zu erkennender.
Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen.