Ereignisse

Tag der offenen Tür 2021

(gr) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemielage haben wir uns entschlossen, unseren Tag der offenen Tür 2021 in einem alternativen Format durchzuführen. Zentrales Element dabei war eine digitale…

mehr

school@home

(gr/pp) - Die Lehrer*innen der Leopold-Ullstein-Schule grüßen alle Schüler*innen aus dem Homeoffice mit dieser Collage

mehr

Erneut erfolgreiche Berufsabschlüsse

(ck) - Auch zum Ende des ersten Schulhalbjahres 2020/21 können wir aus allen Branchen unserer dualen Ausbildungsberufe den Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss gratulieren.…

mehr

Preisverleihung 1. Fotowettbewerb der Leopold-Ullstein-Schule

Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. - Henri Cartier-Bresson

(al) - Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Berliner Oberstufenzentren hat die…

mehr

Überregionale Unterrichtsplanung per Videokonferenz für die neuen IT Berufe

(ep) - Das OSZ IMT (Informations- und Medizintechnik) hatte zu einem Workshop eingeladen. Dieser fand am 9.12.2020 statt, allerdings Corona-bedingt nicht als „echter“ Workshop, sondern als achtstündige…

mehr

Leopold-Ullstein-Schule goes erp4school

(tst) - Am 7. und 8.12.2020 haben insgesamt acht Kolleg*innen der Abteilung 2 am Basisworkshop von erp4school teilgenommen, um sich mit den Grundlagen des ERP-Systems der SAP® SE vertraut zu machen.

Im…

mehr

Rollisport bewegt die Schule

(ak) - Vielfalt erleben. Perspektive wechseln. Barrieren überwinden. Unter diesem Motto steht der Vormittag des 19.11.2020, als uns Berlins größter Inklusionssportverein Pfeffersport e.V. besucht,…

mehr

Talentparcours im Projekt Berufliche Orientierung

(oh) - Dank der Kooperation mit der "Schildkröte GmbH“ ist das Projekt „Berufliche Orientierung - B4“ dieses Jahr ein fester Bestandteil im Programm der Willkommensklassen. Ein ganzes Schuljahr lang…

mehr

Bewegung gegen den Herbstcoronablues!

(th) - Sportunterricht in Corona Zeiten im herbstlich-kalten Berlin... ist das sinnvoll?

Nach den letzten Wochen im Herbst 2020 bleibt nur in klares JA als Antwort!…

mehr

Bericht über die Arbeit des Sprachbildungsteams

(cg, ej, ik) - Das Sprachbildungsteam bilden Claudia Gust, Edyta Jordan und Inga Krause. Derzeit wird das Team von der Sprachlernarchitektin Frau Daniela Rebentisch unterstützt.

Rückblick

Das…

mehr