Ereignisse
Ausflug zum Modellpark Berlin-Brandenburg
Am 08.06.2021 haben wir uns um 8:30 Uhr in der Schule getroffen. Dann sind wir mit der S-Bahn und der Straßenbahn zum Volkspark Wuhlheide gefahren. Danach sind wir ungefähr einen Kilometer zu Fuß gegangen,…
mehrExkursion zur "Gedenkstätte Berliner Mauer" am 02.06.2021
(oh) Dank der sinkenden Tagesinzidenz in Berlin sind wieder Exkursionen in den Willkommensklassen möglich.
Im Rahmen des Wirtschaftslehre- und Sozialkunde-Unterrichts besuchten…
mehr„BERLIN BARRIEREFREI“
Wir hatten die Chance am Projekt „BERLIN BARRIEREFREI“ mitzumachen.
Bei diesem Projekt wurden uns Rollstühle, Brillen, Blindenstöcke und Kopfhörer - die dazu dienten sich in die Lebensweise…
mehrExkursion zum "SpeiseGut" in Gatow
(og) Sehnsüchtig hat die Willkommensklasse „Wiko 1“ nach langer Pause auf eine Exkursion gewartet. Am 1. Juni war es endlich soweit – es ging zum ökologischen Gemüsehof „SpeiseGut“ in Berlin-Gatow.
Bei…
mehrSAP4School - erp4school
(tst) Im Rahmen eines erp4school-Projekts integriert die Leopold-Ullstein-Schule in den Unterricht künftig das ERP-System der SAP® SE. Dadurch wird es unseren Schüler*innen möglich, Geschäftsprozesse…
mehrTag der offenen Tür 2021
(gr) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemielage haben wir uns entschlossen, unseren Tag der offenen Tür 2021 in einem alternativen Format durchzuführen. Zentrales Element dabei war eine digitale…
mehrschool@home
(gr/pp) - Die Lehrer*innen der Leopold-Ullstein-Schule grüßen alle Schüler*innen aus dem Homeoffice mit dieser Collage…
mehrErneut erfolgreiche Berufsabschlüsse
(ck) - Auch zum Ende des ersten Schulhalbjahres 2020/21 können wir aus allen Branchen unserer dualen Ausbildungsberufe den Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss gratulieren.…
mehrPreisverleihung 1. Fotowettbewerb der Leopold-Ullstein-Schule
Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. - Henri Cartier-Bresson
(al) - Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Berliner Oberstufenzentren hat die…
Überregionale Unterrichtsplanung per Videokonferenz für die neuen IT Berufe
(ep) - Das OSZ IMT (Informations- und Medizintechnik) hatte zu einem Workshop eingeladen. Dieser fand am 9.12.2020 statt, allerdings Corona-bedingt nicht als „echter“ Workshop, sondern als achtstündige…
mehr