Ereignisse
Fahrradtour - aufgebaut auf die Geschichte der Berliner Mauer
(ez) - Am 10.07.2015 hat die KA14_1 sowie KA14_2 eine Fahrradtour mit Herrn Kirchbach und Herrn Lewicki gemacht.
Gestartet sind wir gemeinsam an der Teltower Brücke. Wir hielten auf dem…
Bericht zur Courage-Party
(ku, sc) - Die Courage-Party als Abschluss des Projektes „Courage schAffen“ fand am 09.07.2015 im Rathaus Charlottenburg statt.
Schüler aus verschiedenen Schulen nahmen Teil am Projekt, in…
Unser Teamtag - Die IKV14 im Kletterpark Potsdam
(sgs) - Unseren Teamtag haben wir am 08.07.2015 um 09:45 Uhr im Abenteuerpark Potsdam begonnen. Uns stellte sich Antoinette - unsere Betreuerin für den ersten Teil des Tages - vor. Sie leitete uns durch…
mehrMedienassistenten erzielen Abschlüsse
(pp) - Am 13. Juni 2015 bekommen zwölf Schüler/innen von der Abteilungsleitung Ihre Zeugnisse übergeben. Allen gilt unser herzlicher Glückwunsch.
Als Staatlich geprüfte Kaufmännische Medienassistenten…
Schülercoaching: Ein Erfolgsmodell wird multipliziert
(rg) - Seit 2013 wird an der Leopold-Ullstein-Schule im Rahmen eines Schulentwicklungsprojektes das Schülercoaching nach dem Mündener Modell in der Berufsfachschule erfolgreich betrieben. Durch verschiedene…
mehrWerkführung bei BMW in Berlin-Spandau
(vt, aa) - Wir, die Klasse IK13_8A, haben am Freitag, den 3. Juli 2015, zusammen mit unserem Klassenlehrer Herrn Pruss das BMW Werk in Berlin besucht. Nachdem wir im letzten Jahr bei der Moll Marzipan…
mehrEin Jahr Leopold-Ullstein-Schule, die Bilanz der IK 14_2
(if) - Wir, die Klasse IK14_2, sind nun seit einem Jahr an der Leopold-Ullstein-Schule und versuchen jede Woche montags und mittwochs aufs Neue, den Stoff, insbesondere in den Prüfungsfächern Industrielle…
mehrBesuch aus Tennesse in der IK 13_1
(nb, mh, sm) - Am 08.06.2015 bekam die Klasse IK 13_1 im Englischunterricht Besuch von sieben amerikanischen Schülerinnen und Schülern von der Dobyns-Bennett…
mehrProjekt zur Suchtprophylaxe
(al) - Am Donnerstag, den 4. Juni 2015 fand im Atrium des Neubaus erstmalig ein von den drei OBF-Klassen durchgeführtes Suchtprophylaxeprojekt statt.
Dabei ging es um die Themen Alkohol,…
Projekttag "Flucht und Asyl" am OSZ Handel 1
(cht) - Seit den Osterferien 2015 werden zwei Willkommensklassen an der Leopold-Ullstein-Schule unterrichtet. In den Klassen sind Flüchtlinge im Alter zwischen 15 und 22 Jahren aus unterschiedlichen…
mehr