Ereignisse

Ausflug der Wiko1 nach Rostock

(og) Nach einer langen Pause hat die Wiko 1 einen Ausflug nach Rostock gemacht. Zuerst gab es einen Rundgang durch die Altstadt. Danach gab es eine kleine Kaffee- und Eispause und die Schüler waren…

mehr

Workshop „Unternehmen FairPlay“

(th) Im Rahmen eines Projekttages konnten Schülerinnen und Schüler der Klasse ITS/ITD 20-1 an dem ganztägigen Workshop „Unternehmen FairPlay“ teilnehmen.

Los ging es dabei in der Sporthalle…

mehr

Abschlussfahrt nach Dresden

(oh) Ein weiteres Schuljahr geht zu Ende: Es werden Abschlusspräsentationen gehalten, Klassenarbeiten geschrieben, Zeugnisse ausgestellt. Dabei bleibt nur wenig Zeit für Freunde, für gemeinsame Unternehmungen…

mehr

Mit dem Fahrrad sicher im Straßenverkehr

(oh) Mit dem Fahrrad sicher im Straßenverkehr - das war das Ziel eines gemeinsamen Projektes zwischen einer Willkommensklasse, dem sozialpädagogischem Dienst der Leopold-Ullstein-Schule und der Jugendverkehrsschule…

mehr

Besuch im Technikmuseum

(og) Am 17. Juni hat die Willkommensklasse 1 das Deutsche Technikmuseum besucht.

Obwohl einige Schüler*innen dieses Museum schon besichtigt hatten, waren manche Ausstellungen wie Produktions-,…

mehr

Zwei Schulen unter einem Dach

Zukünftig wird die Kläre-Bloch-Schule ihre Schülerinnen und Schüler als Teil der Leopold-Ullstein-Schule begrüßen!  Informationen und Angebote zu den Abendlehrgängen finden Sie hier.

mehr

Man sieht nur mit dem Herzen gut ...

"Man sieht nur mit dem Herzen gut ... das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

(Antoine de Saint-Exupéry)

Am 03. Juni 2022 wurde erneut ein Sensibilisierungsworkshop

mehr

Unterrichtsprojekt mit der Humboldt-Universität zu Berlin

(hh) Am 8. Juni 2022 und in jeweils einem Folgeblock fand ein Unterrichtsprojekt gemeinsam mit der Abteilung Wirtschaftspädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin statt.

In zwei Parallelklassen…

mehr

Von Krokodilen, Quallen und "Nemo"

(th) Unsere Abschlussklasse der Fachoberschule hat in ihren zwei Jahren an der Leopold-Ullstein-Schule alle pandemiebedingten Lockdowns erlebt: im „Homeschooling“ gelernt, an Videokonferenzen teilgenommen…

mehr

Tagung der Fachkundelehrer*innen

(th) – Nach zweijähriger „Corona-Pause“ fand vom 10. bis zum 13. Mai 2022 die 39. Fachkundelehrertagung für die Unterrichtenden der Medienkaufleute Digital und Print statt. Rund 25 Lehrer*innen aus…

mehr