Abendlehrgänge - FOS/BOS
FOS - Fachoberschule am Abend
Aufnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme erwachsener Bewerberinnen und Bewerber zur FOS ist:
- der mittlere Schulabschluss (MSA)
sowie
- eine berufliche Vorbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung.
Dauer und Ziel
Sie erwerben in zwei Jahren die Fachhochschulreife.
Damit besitzen Sie die schulischen Voraussetzungen zum Studium an jeder beliebigen Fachhochschule deutschlandweit, z. B. für
- Wirtschaft (FHW),
- Sozialarbeit und Sozialpädagogik (FHSS),
- Verwaltung und Rechtspflege (FHVR),
- Technik und Wirtschaft (FHTW), bestimmte Studiengänge an der Hochschule der Künste (HDK)
- oder an der Technischen Fachhochschule (TFH).
BOS – Berufsoberschule am Abend
Aufnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme erwachsener Bewerberinnen und Bewerber zur BOS ist:
- der mittlere Schulabschluss (MSA)
sowie
- eine berufliche Vorbildung.
Eine berufliche Vorbildung ist eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (von mind. zwei Jahren) oder eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit.
Für die Aufnahme zur Berufsoberschule gibt es eine Leistungsvoraussetzung:
(1) Danach sind auf dem Zeugnis des mittleren Schulabschlusses in den Fächern Deutsch, erste Fremdsprache und Mathematik jeweils mindestens befriedigende Leistungen nachgewiesen. Das arithmetische Mittel der Jahrgangsnote und der Prüfungsnote ist in diesen Fächern jeweils 3,0 oder besser.
oder
Wer der Leistungsvoraussetzungen für (1) nicht erfüllt, wird dennoch aufgenommen, wenn er bei einer beruflichen Vorbildung einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser im Abschlusszeugnis der Berufsschule, Berufsfachschule oder Fachschule erreicht hat oder in der Laufbahnprüfung eine Gesamtprüfungsnote von 2,5 oder besser erzielt hat.
Dauer und Ziel:
Nach zwei Jahren können Sie auch an den Prüfungen zum Erwerb der Fachhochschulreife teilnehmen.
Sie erwerben in drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur).
Damit besitzen Sie die schulischen Voraussetzungen zum Studium an jeder beliebigen Fachhochschule und Universität.
Für Rückfragen bzw. eine Laufbahnberatung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Weitere Informationen